In der Spielgruppe geht es um freies Spiel und das Sozialverhalten der Hunde.
Weitere Inhalte sind:
Konfliktvermeidung und Umgang mit entstandenen Konflikten
Kennenlernen verschiedener Rassen
Umgang mit Hunden unterschiedlichen Alters
Als Hundehalter lernen Sie verschiedene Situationen richtig einzuschätzen und entsprechend reagieren zu können. Selbst wenn Ihr Hund im Vorfeld negative Erfahrungen gemacht haben sollte oder sich aggressiv gegenüber Artgenossen verhält, bieten Spielstunden eine gute Möglichkeit dieses Verhalten zu modifizieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie und Ihren Hund vor der ersten Teilnahme im Rahmen einer Einzelstunde kennenlernen möchten!
Termin:
Sonntag, 14:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 10,- Euro / Stunde
Das Fährtentraining bietet sich für Hunde jeden Alters an.
Als Beschäftigungsvariante wird Ihr Hund unter geringer körperlicher Belastung lernen, seine Sinnesorgane optimal zu nutzen. Bei dieser arteigenen Beschäftigung hat der Hund Spaß, ist ausgelasteter und zufriedener.
Um die Hunde nicht jagdlich zu motivieren und eine klare Abgrenzung zu haben, arbeiten wir nur mit Geruchstoffen, die aus der Futter- und Nahrungsmittelindustrie stammen.
Die einzelnen Abschnitte der Fährtenarbeit werden ritualisiert und Sie lernen, die körpersprachlichen Signale Ihres Hundes zu” lesen”, so dass sich die Halter-Hund-Beziehung weiter festigen kann.
Weitere Infos dazu finden Sie unter der Rubrik “Kurse / Workshops”!
Im Gegensatz zum Agility geht es beim Gerätetraining nicht darum, dass der Hund möglichst schnell einen Parcour bewältigt. Vielmehr soll der Vierbeiner einzelne Geräte in Ruhe kennenlernen und sie bewusst – Pfote für Pfote – erkunden. Bei diesem langsamen und konzentrierten Überwinden werden körperliche Fähigkeiten wie Körperbalance und Koordination gefördert.
Ängstliche Hunde können durch die Übungen Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen. Das Vertrauen zwischen Hund und Halter wird durch das gemeinsame Bewältigen dieser Herausforderungen aufgebaut bzw. gefördert.
Unruhige, leicht erregbare Hunde erfahren durch diese Übungen, Ziele mit Geduld und Ruhe zu erreichen.
Geeignet ist das Training für alle Hunde, ob groß oder klein, jung oder alt.
Termine:
Dienstag, 18:30 – 19:30 Uhr
Kosten: 15,- Euro / Stunde
Mit den Erziehungsangeboten unserer Hundeschule möchten wir Menschen helfen, ihre Hunde sinnvoll zu erziehen.
Unser Ziel ist es, den Hund als angenehmen Begleiter und dessen Halter als verantwortungsvollen und rücksichtsvollen Teil der Gesellschaft in ein positives Licht zu rücken.
Neben den verschiedenen Gruppen bieten wir regelmäßig Kurse zur “Leinenführigkeit”, zum “Rückruf” und zur “Körpersprache Hund-Mensch” an. In der Rubrik “Aktuelles” erfahren Sie hierzu mehr!
Hundeschule Hundezeit GbR
Nadine & Stefan Zemke
Am Berumerfehnkanal 3
26524 Halbemond
Montags geschlossen!
Dienstag – Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
Telefon: 04936 / 91 70 800
Email: hundeschule-hundezeit@web.de